Energie-News
Aktuelle Meldungen aus der Energiewirtschaft
Die themen- und spartenübergreifenden Meldungen werden 2-3 x wöchentlich direkt in Ihren Internetauftritt unter Berücksichtigung des jeweiligen CD eingebunden.
Alle Meldungen haben einen allgemeinen Bezug zu Themen, die für Stadtwerke-Kunden interessant sind, wie z.B. Fördermaßnahmen, Informationen zum Thema Erdgas, Erneuerbare Energien, Elektrofahrzeuge, Trinkwasser, Heizkosten usw.
Die Meldungen werden exklusiv für alle am GIPS Projekt teilnehmenden Energie- und Wasserversorger von einer Fachredaktion geschrieben.

Preise
Die Erstellungs- und Supportpauschale sind untrennbar miteinander verbunden. Die Supportpauschale beinhaltet die Bereitstellung, das Hosting, alle Lizenzen und den technischen Support.
-
Supportpauschale:
ab 40 € einmalig*
Nachträgliche Layoutintegrationen berechnen wir nach Aufwand.
*Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. Ust.
Leseprobe Energie News
Anteil erneuerbarer Energien im Stromsektor nimmt in 2020 zu
Die Corona-Pandemie und ein stürmischer Februar lassen in diesem Jahr den Anteil erneuerbarer Energien im Stromsektor steigen. Dies ergeben aktuelle Berechnungen der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) am Umweltbundesamt (UBA).
Umstellung der Erdgasnetze in Deutschland kommt voran
Trotz Corona-Pandemie liegt die Umstellung der Erdgasnetze von L- auf H-Gas im Plan. Dies geht aus einer Meldung der Bundesnetzagentur hervor.
Energiesparen: Die Deutschen haben gute Vorsätze für 2021
Fast jeder zehnte Bundesbürger plant den Wechsel zu Ökostrom. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage im Auftrag des Energieversorgungsunternehmens LichtBlick.
Umfrage: Bundesbürger wünschen sich eine ambitioniertere Energiewende
Eine große Mehrheit der Bundesbürger unterstützt die Energiewende, bewertet aber das Ausbautempo als zu langsam. Dies geht aus einer Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands e.V. (vzbv) hervor.
Energiespartipps für die Küche
Die Initiative Hausgeräte+ hat kürzlich einige praktische Tipps zusammengestellt, mit denen die Verbraucher beim Kochen, Backen und Braten Energie sparen können.